Karl-Theodor zu Guttenberg

Speaker
Speaker
Karl-Theodor zu Guttenberg war Bundesminister für Wirtschaft und Technologie sowie Bundesminister der Verteidigung. Er ist Chairman von Spitzberg Partners LLC, einer strategischen Unternehmensberatung und
Investmentfirma. Freiherr zu Guttenberg hat Board- und Beiratspositionen in internationalen Unternehmen und Vereinigungen inne. Er ist Produzent, Host und Moderator unterschiedlicher Medienformate sowie Autor zahlreicher Publikationen. Seit 2023 ist er im wöchentlichen „Deutschland-Podcast“ mit Gregor Gysi zu hören.
Chairman, Spitzberg Partners LLC
Weitere Speaker & Mitwirkende
Alexander Liebl

Speaker
Use Case Speaker
Mit langjähriger Management-Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im IT Consulting bewegt sich Alexander Liebl sicher zwischen IT, der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Business Solutions. Sein Fokus liegt auf dem praxisnahen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – dort, wo sie im Zusammenspiel mit dem Menschen echten Mehrwert schafft. Technisches Verständnis verbindet er mit einem klaren Blick für die organisatorische Realität. Sein Ansatz: keine Buzzwords, sondern greifbare Ergebnisse mit nachhaltiger Wirkung.
Director Solutions, ACP
Weitere Speaker & Mitwirkende
George Wallner

Speaker
Use Case Speaker
George Wallner ist seit 2021 Bereichsleiter und Geschäftsführer der Post Business Solutions, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG mit rund 500 Mitarbeitenden. Das Unternehmen steht für intelligente Automatisierung dokumentenintensiver Geschäftsprozesse und bietet digitale sowie physische Business Process Outsourcing (BPO)-Lösungen für Geschäftskund*innen.
Geschäftsführer, Post Business Solutions
Weitere Speaker & Mitwirkende
Andreas Windisch

Speaker
Debatte Literacy
Andreas Windisch ist theoretischer Physiker, KI-Stratege und Keynote-Speaker, der Wissenschaft, Politik und Gesellschaft miteinander verbindet. Als Träger der höchsten akademischen Auszeichnung Österreichs (sub auspiciis praesidentis rei publicae) vereint er analytische Tiefe mit praktischer Erfahrung. Er leitet eine Forschungsabteilung bei JOANNEUM RESEARCH und ist Chief Science Officer von AI Austria, wo er die nationale und europäische KI-Strategie mitgestaltet. Sein ungewöhnlicher Weg führte über den Dienst als Fallschirmjäger, eine Promotion in theoretischer Teilchenphysik und eine US-Pilotenlizenz. Andreas spricht über Künstliche Intelligenz, Resilienz und Technologieethik – klar, einfühlsam und fundiert. Er macht komplexe Themen nicht nur zugänglich, sondern bedeutungsvoll.
Head of Research Group, JOANNEUM RESEARCH, AI Austria
Weitere Speaker & Mitwirkende
Elisabeth L'Orange

Speaker
Closing Keynote
Elisabeth L’Orange ist Partnerin für KI bei Deloitte und Host des Tech-Podcasts Tech & Tales. Zuvor war Elisabeth 2020 Mitgründerin des Hamburger KI-Startups Oxolo, einem Pionier der KI-Videoproduktion mit 600.000 Nutzern und 13 Mio. Euro Finanzierung. Vor der Gründung war Elisabeth als VC und CFO tätig und wurde vom Manager Magazin als eine der 15 führenden Frauen im Bereich KI in Deutschland ausgezeichnet. Elisabeth erhielt den FAZ-Innovationspreis, den KPMG Venture Award und wurde in die W&V 100 aufgenommen. OMR ernannte sie zu einem der 50 führenden Köpfe der digitalen Industrie.
Partnerin für KI bei Deloitte und Host des Tech-Podcasts Tech & Tales
Weitere Speaker & Mitwirkende
Patrick Wollner

Speaker
Debatte Wirkung
Dr. Patrick Wollner, Associate Partner bei McKinsey & Company, ist Experte für KI und human-centered Design. Er promovierte und forschte an der University of Cambridge zum Thema Machine Learning und User Experience und gründete ein Fintech-Startup, das Finanzlösungen für Immobilien-Equity-Release bietet. Zuvor war er u.A. Berater der Europäischen Kommission im Rahmen des Horizon 2020-Programms und verfügt über langjährige Erfahrungen als Unternehmer, Forscher und Strategieberater im Bereich Digital Product Strategy & Adoption.
Associate Partner, McKinsey & Company
Weitere Speaker & Mitwirkende
Georg Schneider

Speaker
Debatte Wirkung
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Georg Schneider ist Dekan der SOWI-Fakultät der Universität Graz. Nach den Promotionen in Mathematik und in Betriebswirtschaft an der Universität Wien – jeweils sub auspiciis – und einem Forschungsaufenthalt an der Stanford University wurde er 2007 auf eine W3-Professur an der Universität Paderborn berufen – damals im Alter von 27 Jahren als einer der jüngsten Professoren Deutschlands. Seit 2015 ist er an der Universität Graz tätig. Weitere Rufe erhielt er von der Universität Mannheim, der Universität Bern und der WU Wien.
In der Forschung beschäftigt er sich mit der Entlohnung von Managern, der Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Digitalisierung im Accounting und Fragen der internationalen Rechnungslegung.
Dekan der SOWI-Fakultät Universität Graz
Weitere Speaker & Mitwirkende
Horst Bischof

Speaker
Organsiation/Keynote Debate
Geboren 1967 in Saanen in der Schweiz und aufgewachsen in der Obersteiermark, studierte Horst Bischof Informatik an der TU Wien, wo er 1993 promovierte und sich 1995 habilitierte. Seit Oktober 2023 ist er Rektor der TU Graz. Von 2011 bis 2023 war er Vizerektor für Forschung und als solcher für die strategische Forschungsausrichtung der TU Graz sowie Forschungs- und Wirtschaftskooperationen und Technologietransfer verantwortlich. Horst Bischof veröffentlichte knapp 800 wissenschaftliche Publikationen und erhielt dafür mehr als 20 nationale und internationale Preise. Das Forschungsportal Research.com listet ihn als den österreichweit am dritthäufigsten zitierten Informatiker.
Rektor, Technische Universität Graz
Weitere Speaker & Mitwirkende
Stefan Tauber

Speaker
Use Case Speaker
Stefan Tauber ist Rechtsanwalt und Vergabeexperte bei Schiefer Rechtsanwälte. Neben der Betreuung der öffentlichen Hand im Bereich des Vergaberechts zählen facheinschlägige Vorträge und Publikationen zu seinem Tätigkeitsbereich. Zukunftsweisende Digitalisierungsprojekte seiner Mandanten und innerhalb der Kanzlei sind sein Spezialgebiet.
Rechtsanwalt und Vergabeexperte | Kanzlei Schiefer Rechtsanwälte
Weitere Speaker & Mitwirkende
Marcus Kautsch

Speaker
Use Case Speaker
Marcus Kautsch ist engagierter Experte im Bereich “Modern Workplace”. Seine Leidenschaft liegt im Veränderungsprozess und der Integration von Technologie in den heutigen Arbeitsplatz. Marcus hat jahrelange Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen gesammelt und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln.
Business Development Manager ACP Holding